Folgen Sie uns auf
Suche

Wandern und Mountainbike

Diese vom Verein Polisportiva ValMeduna zusammengestellte Sammlung enthält die faszinierendsten Wanderrouten des Gebiets und richtet sich an Spaziergänger, Wanderer, Mountainbiker und Sportler aller Art. Von atemberaubenden Aussichten bis hin zu versteckten historischen Zeugnissen bietet jeder Weg und Pfad eine einzigartige Entdeckung des Gebiets.

Der vor einigen Jahren gemeinsam mit der Gemeinde Meduno, der Gruppe Alpini ValMeduna (Alpenjäger) und anderen örtlichen Vereinen begonnene Prozess stellt einen Meilenstein dar. Dieses Projekt umfasste die Instandsetzung und Markierung von Wegen und Pfaden mit dem Ziel, ein Gebiet aufzuwerten, das reich an Geschichte und Natur ist und das es verdient, entdeckt und besucht zu werden. Unsere Wanderroutenvorschläge schließen Wege und Pfade für Familien sowie herausfordernde Verläufe für Wanderexperten und Mountainbike-Liebhabern ein.

Das Außergewöhnliche an diesem kleinen Alpental sind die zahlreichen historischen Spuren, die vom Reichtum der Geschehnisse des Tals im Laufe der Jahrhunderte zeugen. Jeder Spaziergang wird zu einer Reise durch die Zeit, zwischen alten Überresten und faszinierenden Geschichten.

Viel Spaß bei den Ausflügen!

Wandern und Mountainbike

Bergsteigergebiet Valmeduna

WILLKOMMEN


Dieses Gebiet ist seit Urzeiten für die Qualität des Steins bekannt, der in dem als Cava di Ponte Racli bekannten Steinbruch gewonnen wurde. Wichtig für die Versorgung der medunesischen Handwerker und Steinmetze in der Renaissancezeit, einschließlich des Bildhauers G. A. Pilacorte, die diesen Stein für die Verwirklichung ihrer Werke verwendeten. Heute ist das Gebiet dank der gemeinsamen Anstrengungen der Gemeinde Meduno, des Sportvereins Polisportiva ValMeduna und der Alpengruppe Valmeduna, des CAI (Italienischer Alpenverein), der Sektion ANA von Pordenone, des grundlegenden Beitrags der militärischen Alpenrettungsmannschaft des 3. Gebirgsartillerieregiments und der Ausbilder der Alpenschule Marcello Foscato des CAI von Spilimbergo wiederhergestellt. 
 

DER KLETTERSTEIG


Der Klettersteig beginnt auf der linken Seite des Felsens in 330 m Höhe ü.d.M. und verläuft diagonal. Die Wand ist ein natürlicher Kalksteinfelsen, der reich an einer bedeutenden fossilen Fauna aus der Kreidezeit ist und 1896 von dem deutschen Geologen Karl Futterer (1866-1906) beschrieben und illustriert wurde. Der Klettersteig besteht aus 7 Abschnitten von je 25 Metern und führt bis in den darüber liegenden Wald. Von hier aus führt der Weg zum mittelalterlichen Dorf Barbeadis (550 m ü.d.M.) von wo aus es möglich ist dem Maultierpfad nach Redona zu folgen bis in die Nähe des Sees.

Bergsteigergebiet Valmeduna

Der Fluss Meduna

Gegen die schwüle Hitze der Sommertage bietet Meduno zwei sowohl von Einheimischen als auch von Auswärtigen gleichermaßen geschätzte ‘Fluss-Strände’, die vom gleichnamigen Fluss Meduna kommen, der in der Ortschaft Selis am Zusammenfluss von Canal Grande und Canal Piccolo in der herrlichen Landschaft der friaulischen Dolomiten entspringt. Er fließt durch Tramonti, Navarons und Meduno und steigt bis in die Nähe von Meduna di Livenza hinab, wo er in den Fluss Livenza mündet.

In den Dörfern Navarons und Paludana gibt es zwei Stellen, an denen die Strömung gering ist und das Wasser des Flusses eine Verbreiterung erfährt, die es erlauben anzuhalten und die Kühle und Ruhe zu genießen.

Der Fluss Meduna

Eine Fahrradtour

Besuchen Sie die Webseite https://www.turismofvg.it/Meduno für zusätzliche Informationen und weitere Routen.

Eine Fahrradtour

Haben Sie eine Frage oder Informationsanfrage?

  • RATHAUS - Via Roma, 15. Tel. +39 0427 86130
  • POLIZEI - Via Ponte Maraldi. Tel. +39 0427 86105
  • BANK - Banca 360 FVG mit ATM. Via Principale, 37. Tel. +39 0427 86113
  • POST -
  • APOTHEKE - Farmacia Dalle Fratte. Via Principale, 49. Tel. +39 0427 86115
  • MEDIZINISCHE HILFE - Arzt und 24h medizinische Hilfe. Via del Municipio, 33. Tel. +39 0427 86256
  • STADTBIBLIOTHEK - Via del Municipio, Palazzo Colossis. Tel. +39 0427 86236