Das Andreuzzi-Haus
Navarons ist ein charakteristischer Ortsteil der Gemeinde Meduno, der am rechten Ufer des Flusses Meduna an den östlichen Hängen des Raut-Massivs liegt. Im Jahr 1864, als Friaul noch unter habsburgischer Herrschaft stand, war Navarons Schauplatz eines von Mazzini inspirierten Aufstandsversuchs, der als “der Aufstand von Navarons” in die Geschichte einging. Die Anlage des Ökomuseums “Casa Andreuzzi” in Meduno (Ortsteil Navarons) wurde mit der Absicht gegründet, die Erinnerung an die friaulischen Aufstände von 1864 weiterzugeben, ein wenig bekanntes Ereignis, das jedoch aufgrund seines historischen Interesses und seines ethischen und moralischen Inhalts eine gewisse Anerkennung und Bekanntheit verdient. Das Andreuzzi-Haus sammelt Zeugnisse bzgl. der Beziehung zwischen dem Patrioten Antonio Andreuzzi, seinem Sohn Silvio und den wichtigen Persönlichkeiten der italienischen Risorgimento-Geschichte wie Mazzini und Garibaldi. Ziel war es, bewaffnete Patrioten-Gruppen zu organisieren, die durch ihr Handeln die Voraussetzungen für einen neuen Krieg gegen Österreich und die Vervollständigung der italischen Einheit schaffen sollten.
Am 16. Oktober 1864 brachen etwa 50 bewaffnete Männer - es handelte sich hierbei um Patrioten und Veteranen der Schlachten Garibaldis - mit der Trikolore auf dem Kopf von Navarons in Richtung Spilimbergo und Maniago auf, um die österreichische Garnison anzugreifen und die Bevölkerung zum Aufstand aufzurufen. Ziel war es, auf dem Gebiet der drei Venetien einen Zustand der Unruhe zu schaffen, der die italienische Armee zur Bereifung von Friaul, Trentin und Venetien anregen sollte. Doch die friaulischen Patrioten-Gruppen waren alleine und mussten sich der österreichischen Repression stellen. Organisiert wurde die Aktion von dem Arzt Antonio Andreuzzi, seinem Sohn Silvio und seinem Bruder Luigi, der lange in Paris lebte und die Ideale der Französischen Revolution mit sich nach Hause gebrachte.
Bildergalerie
Weg dorthin
Località Navarons
33092 Meduno (Pn)
Casa Andreuzzi
(Besuch nach Vereinbarung)
Tel: +39 0427 86130
(Besuch nach Vereinbarung)
Tel: +39 0427 86130