Folgen Sie uns auf
Suche

Hängegleiter-Weltmeisterschaften 2019

SPORT

Hängegleiter-Weltmeisterschaften 2019: Der Berg Monte Valinis als Schauplatz von Spitzenleistungen.

Hängegleiter-Weltmeisterschaften 2019
Foto Gino Nardo

Ein internationaler Wettbewerb


Im Juli 2019 war der Berg Monte Valinis einer der Hauptdarsteller der 22. Weltmeisterschaften im Hängegleiterfliegen, an denen über 120 Piloten aus mehr als 40 Ländern teilnahmen. Der Startplatz des Bergs Monte Valinis in Meduno erwies sich als ideal für die Ausnutzung der Aufwinde und bot den Piloten die Möglichkeit, über eine atemberaubende Landschaft zu schweben. 
Das Wettbewerbsgebiet dieser internationalen Veranstaltung dehnte sich von Friaul-Julisch Venetien bis hin nach Österreich und Slowenien aus, was eine Premiere für das Hängegleiterfliegen darstellte, das zum ersten Mal Landesgrenzen überschritt. Der Berg Monte Valinis war somit Schauplatz einer der aufregendsten Wettbewerbe, bei dem sich die Piloten in der Luft auf anspruchsvollen und landschaftlich schönen Strecken messen konnten.
Neben dem sportlichen Aspekt waren die Meisterschaften eine einzigartige Gelegenheit, unser Gebiet aufzuwerten. Die Anwesenheit der internationalen Athleten und Zuschauer hat dazu beigetragen, die landschaftlichen, kulturellen und gastronomischen Vorzüge von Friaul-Julisch Venetien bekannt zu machen. Der Berg Monte Valinis erwies sich so nicht nur als hervorragender Ort für den Freiflug, sondern auch als Symbol für die Gastfreundschaft und Schönheit unserer Region. 

Bildergalerie

Plakat für die Hängegleiter-Weltmeisterschaften 2019
Plakat für die Hängegleiter-Weltmeisterschaften 2019

Anhänge

Haben Sie eine Frage oder Informationsanfrage?

  • RATHAUS - Via Roma, 15. Tel. +39 0427 86130
  • POLIZEI - Via Ponte Maraldi. Tel. +39 0427 86105
  • BANK - Banca 360 FVG mit ATM. Via Principale, 37. Tel. +39 0427 86113
  • POST -
  • APOTHEKE - Farmacia Dalle Fratte. Via Principale, 49. Tel. +39 0427 86115
  • MEDIZINISCHE HILFE - Arzt und 24h medizinische Hilfe. Via del Municipio, 33. Tel. +39 0427 86256
  • STADTBIBLIOTHEK - Via del Municipio, Palazzo Colossis. Tel. +39 0427 86236